Klimaaktivisten: Razzien gegen Letzte Generation in sieben Ländern (2023)

Klimaaktivisten Razzien gegen Letzte Generation in sieben Ländern

München/Berlin · Viel Wut, aber auch Applaus ernten die Klimaschutzaktivisten der Letzten Generation für ihre Protestaktionen. Nun greift die bayerische Justiz zu drastischen Mitteln.

Klimaaktivisten: Razzien gegen Letzte Generation in sieben Ländern (1)

Mit einer Razzia in sieben Bundesländern sind Polizei und Staatsanwaltschaft gegen die Klimaschutzgruppe Letzte Generation vorgegangen. Rund 170 Beamte durchsuchten vom frühen Morgen an 15 Wohnungen und Geschäftsräume, wie die Generalstaatsanwaltschaft München und das bayerische Landeskriminalamt mitteilten. Der Tatvorwurf lautet auf Bildung beziehungsweise Unterstützung einer kriminellen Vereinigung.

Ermittelt wird gegen sieben Beschuldigte, die zwischen 22 und 38 Jahre alt sind. Festnahmen gab es zunächst nicht. Zwei Aktivisten stehen den Ermittlern zufolge im Verdacht, im April 2022 versucht zu haben, die Öl-Pipeline Triest-Ingolstadt zu sabotieren, die Bayern versorgt. LKA-Sprecher Ludwig Waldinger sagte: „Diese wurde angegangen, wurde beschädigt.“ Die Versorger hätten die Ölzufuhr stundenlang unterbrechen müssen.

Durchsucht wurde auch die Wohnung der nach vielen TV-Auftritten bundesweit bekannten Sprecherin Carla Hinrichs in Berlin-Kreuzberg. Sie berichtete später: „Die Polizei hat die Tür eingetreten und ist mit gezogener Waffe in mein Zimmer gelaufen, als ich noch im Bett lag. Um mich einzuschüchtern, um mich abzuhalten, der Öffentlichkeit zu erzählen, dass die Katastrophe vor der Tür steht.“

Das Bayerische Landeskriminalamt bestätigte lediglich, dass eine Einheit der Berliner Polizei die Wohnung betreten habe. „Wie sie sie betreten hat, ist Polizei-Taktik. Und dazu sagen wir nichts.“

Zahlreiche Strafanzeigen

Hintergrund der Ermittlungen und Durchsuchungen sind laut Staatsanwaltschaft zahlreiche Strafanzeigen. Die Gruppe macht regelmäßig mit Sitzblockaden und Aktionen in Museen auf die fatalen Folgen der Erderhitzung aufmerksam. Die Mitglieder kleben sich dabei häufig fest - an Straßen oder auch an Kunstwerken.

Die Klimaschutzaktivisten selbst bestritten vehement, kriminell zu sein und riefen für kommenden Mittwoch zu Protestmärschen auf. Eine erste Demonstration mit mehreren hundert Teilnehmern gab es am Mittwochabend in Berlin.

„Müssen wir in Deutschland erst eine Dürre erleben, an Nahrungsmittelknappheit leiden (...), bevor wir verstehen, dass die Letzte Generation für unser aller Leben einsteht und dass das nicht kriminell ist?“, fragte ihre Sprecherin Aimée van Baalen. Unterstützung kam vom geschäftsführenden Vorstand von Greenpeace, Martin Kaiser: „Mit Hausdurchsuchungen auf den unbequemen, aber friedlichen zivilen Ungehorsam der Letzten Generation zu reagieren, ist vollkommen unverhältnismäßig.“ Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) erklärte dagegen, die Maßnahmen zeigten, „dass der Rechtsstaat sich nicht auf der Nase herumtanzen lässt“.

Zentraler Vorwurf der Polizei und Generalstaatsanwaltschaft ist, dass die Beschuldigten eine Spendenkampagne zur Finanzierung weiterer Straftaten organisiert haben sollen. So seien mindestens 1,4 Millionen Euro eingesammelt worden. Woher das Geld stamme, sei Gegenstand der Ermittlungen. Wie viel beschlagnahmt wurde, sagte die Polizei zunächst nicht. Gesucht wurde demnach auch nach „Beweismitteln zur Mitgliederstruktur“.

Durchsuchungen gab es in sieben Bundesländern, konkret in Hessen im Landkreis Fulda, in Hamburg, Sachsen-Anhalt (Magdeburg), Sachsen (Dresden), Bayern (Augsburg und München), Berlin und im Kreis Segeberg in Schleswig-Holstein. Die Einsätze verliefen ersten Informationen nach friedlich. Auf Anweisung der Staatsanwaltschaft wurde auch die Homepage der Gruppe beschlagnahmt und abgeschaltet.

In den vergangenen Wochen war das Umfeld für die Aktivisten rau geworden. Genervte Autofahrer schlugen und traten die Protestierenden des Öfteren und schleiften sie ruppig von der Straße, und das Landgericht Potsdam bestätigte erstmals den Anfangsverdacht, dass die Gruppe eine kriminelle Vereinigung sein könnte.

Scholz über Anklebe-Aktionen: „Völlig bekloppt“

Am Montag hatte sich auch Kanzler Olaf Scholz ungewöhnlich kritisch geäußert und die Anklebe-Aktionen der Gruppe „völlig bekloppt“ genannt. Am Dienstag beschmierten acht Aktivisten als Reaktion auf die Aussage die SPD-Parteizentrale in Berlin mit Farbe.

Die Aktivisten forderten anfangs ein „Essen-Retten-Gesetz“ gegen Lebensmittelverschwendung. Die derzeitigen Forderungen sind Tempo 100 auf Autobahnen und ein dauerhaftes 9-Euro-Ticket für den öffentlichen Verkehr.

Angesiedelt sind die Ermittlungen bei der Bayerischen Zentralstelle zur Bekämpfung von Extremismus und Terrorismus. Ein Sprecher der Generalstaatsanwaltschaft betonte aber, dass das nicht bedeute, dass man die Letzte Generation als extremistisch oder terroristisch einstufe. „Wir gehen nach jetzigem Ermittlungsstand davon aus, dass es sich um eine kriminelle Vereinigung handelt - wohlgemerkt nicht um eine terroristische“, sagte der Sprecher.

© dpa-infocom, dpa:230524-99-805061/18

Meistgelesen

Klimaaktivisten: Razzien gegen Letzte Generation in sieben Ländern (2)

Vier Eisdielen aus dem Saarland im Rennen für bundesweite Auszeichnung

Abstimmung läuftVier Eisdielen aus dem Saarland im Rennen für bundesweite Auszeichnung

Ein Berg von Ästen vor Blitzeranhänger an der A 620 in Saarbrücken

Blitzer geschickt getarnt?Ein Berg von Ästen vor Blitzeranhänger an der A 620 in Saarbrücken

Winterberg muss geplante Operationen verschieben – Ärztlicher Direktor nennt Gründe

Nicht nur Fachkräftemangel spielt eine RolleWinterberg muss geplante Operationen verschieben – Ärztlicher Direktor nennt Gründe

Zwei Saar-Kliniken bieten jetzt eine schonende Alternative zum Herzkatheter an

Innovative HerzdiagnostikZwei Saar-Kliniken bieten jetzt eine schonende Alternative zum Herzkatheter an

Liebesdrama um Ekat – gibt's nach Kuschel-Foto jetzt Zoff mit Timon?

„Let’s Dance“-TanzpaarLiebesdrama um Ekat – gibt's nach Kuschel-Foto jetzt Zoff mit Timon?

Neueste Artikel

Klimaaktivisten: Razzien gegen Letzte Generation in sieben Ländern (3)

Symptome des RS-Virus: Woran Sie ein Infektion bei Kindern erkennen

RSV-InfektionSymptome des RS-Virus: Woran Sie ein Infektion bei Kindern erkennen

Wurde Jesus am 24. Dezember geboren? Fragen und Antworten zu Weihnachten

Fest der LiebeWurde Jesus am 24. Dezember geboren? Fragen und Antworten zu Weihnachten

Rückenschmerzen behandeln – ganz ohne OP und Kosten: So geht das im Saarland

Gratis-TherapieRückenschmerzen behandeln – ganz ohne OP und Kosten: So geht das im Saarland

50 000 Jahre altes Riesen-Virus aus dem ewigen Eis – Forscher schlagen Alarm

Weltrekord50 000 Jahre altes Riesen-Virus aus dem ewigen Eis – Forscher schlagen Alarm

Verträgt das Stromnetz Millionen Ladestationen für E-Autos?

Lokale Blackouts drohenVerträgt das Stromnetz Millionen Ladestationen für E-Autos?

Zum Thema

Klimaaktivisten: Razzien gegen Letzte Generation in sieben Ländern (4)

Unionspolitiker wollen Letzte Generation beobachten lassen

KlimaaktivistenUnionspolitiker wollen Letzte Generation beobachten lassen

Neue Naturwaldreservate im Westerwald ausgewiesen

NaturschutzNeue Naturwaldreservate im Westerwald ausgewiesen

Joko Winterscheidt sucht nach Auswegen aus Klimakatastrophe

Prime VideoJoko Winterscheidt sucht nach Auswegen aus Klimakatastrophe

Im Auslandsurlaub tankt es sich oft billiger

SpritpreiseIm Auslandsurlaub tankt es sich oft billiger

Hülkenberg als Fan von Formel-1-Faszination Monaco

MotorsportHülkenberg als Fan von Formel-1-Faszination Monaco

Bericht: Im US-Schuldenstreit soll sich Einigung abzeichnen

USABericht: Im US-Schuldenstreit soll sich Einigung abzeichnen

Bericht: Im US-Schuldenstreit soll sich Einigung abzeichnen

USABericht: Im US-Schuldenstreit soll sich Einigung abzeichnen

„Germany's Next Topmodel“: Heidi wirft Flensburgerin raus

ProSieben-Show„Germany's Next Topmodel“: Heidi wirft Flensburgerin raus

Laut „Bild“: Gladbach nimmt Kontakt zu Seoane auf

BundesligaLaut „Bild“: Gladbach nimmt Kontakt zu Seoane auf

ManUnited erreicht Champions League: Keine Chance für Klopp

Champions LeagueManUnited erreicht Champions League: Keine Chance für Klopp

Matthäus: Bayern spielen unter Tuchel schlechter

BundesligaMatthäus: Bayern spielen unter Tuchel schlechter

Aus dem Ressort

Klimaaktivisten: Razzien gegen Letzte Generation in sieben Ländern (5)

Ohne Winterreifen bei Schnee und Glätte unterwegs: Diese Bußgelder drohen

Unfall-GefahrOhne Winterreifen bei Schnee und Glätte unterwegs: Diese Bußgelder drohen

Kann man mit einem Teelichtofen wirklich heizen? (mit Video)

Heizen mit KerzenKann man mit einem Teelichtofen wirklich heizen? (mit Video)

Die besten Apps für Rentner

Rückenschule, Pflanzen bestimmen & Co.Die besten Apps für Rentner

Rente im Ausland: Mitteilungspflicht, Steuern, Krankenversicherung – das müssen Sie beachten

Serie – Teil 7 Rente im Ausland: Mitteilungspflicht, Steuern, Krankenversicherung – das müssen Sie beachten

Wo Männer und Frauen in Deutschland die meiste Rente bekommen

Bundesland-VergleichWo Männer und Frauen in Deutschland die meiste Rente bekommen

Richtig lagern: Nutella kann nach Öffnen schlecht werden

Ferrero-ProduktRichtig lagern: Nutella kann nach Öffnen schlecht werden

Richtig lagern: Nutella kann nach Öffnen schlecht werden

Ferrero-ProduktRichtig lagern: Nutella kann nach Öffnen schlecht werden

Faustregel: So viel Wasser müssen Sie bei Hitze wirklich trinken

HitzewelleFaustregel: So viel Wasser müssen Sie bei Hitze wirklich trinken

Hitzewelle: Haus und Wohnung kühl halten – 11 Tipps und Tricks gegen Extrem-Temperaturen

RatgeberHitzewelle: Haus und Wohnung kühl halten – 11 Tipps und Tricks gegen Extrem-Temperaturen

Hitze vs. Gesundheit: Wann hohe Temperaturen zur Gefahr werden

Extrem-WetterHitze vs. Gesundheit: Wann hohe Temperaturen zur Gefahr werden

Wann kommt der Corona-Impfstoff, der auch vor einer Infektion schützt?

Angepasste Impfstoffe und AlternativenWann kommt der Corona-Impfstoff, der auch vor einer Infektion schützt?

Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Ray Christiansen

Last Updated: 10/06/2023

Views: 5560

Rating: 4.9 / 5 (49 voted)

Reviews: 88% of readers found this page helpful

Author information

Name: Ray Christiansen

Birthday: 1998-05-04

Address: Apt. 814 34339 Sauer Islands, Hirtheville, GA 02446-8771

Phone: +337636892828

Job: Lead Hospitality Designer

Hobby: Urban exploration, Tai chi, Lockpicking, Fashion, Gunsmithing, Pottery, Geocaching

Introduction: My name is Ray Christiansen, I am a fair, good, cute, gentle, vast, glamorous, excited person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.